
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 07/2025
Vertragspartner / Unternehmer (§ 14 BGB): Stefan Bako – LifeDive Adventures, Einzelunternehmer
Firma: LifeDive Adventures – Stefan Bako, Einzelunternehmer
Geschäftsanschrift: [Straße Nr., PLZ Ort]
USt-IdNr.: DE339542612E-Mail: [ ]
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Leistungsgegenstand
3. Vertragsschluss
4. Preise & Zahlung
5. Gutscheine
6. Widerrufsrecht
7. Storno & Umbuchung
8. Pflichten der Teilnehmer
9. Haftung
10. Höhere Gewalt
11. Datenschutz & Bildrechte
12. Verbraucherstreitbeilegung
13. Urheber- & Nutzungsrechte
14. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über Outdoor‑Escape‑Games („Spiele") zwischen LifeDive Adventures (nachfolgend „wir" oder „LifeDive") und unseren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Leistungsgegenstand
Wir veranstalten GPS-/AR‑gestützte Rätsel‑ und Erlebnistouren im öffentlichen Raum. Dauer, Treffpunkt, Mindest- und Höchstteilnehmerzahl sowie besondere Spielbedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website oder in der Buchungsmaske. Minderjährige (unter 18 Jahren) dürfen nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person teilnehmen. Während des Spiels stehen unsere Spielleiter telefonisch als „Game‑Master" zur Verfügung; eine ständige Begleitung vor Ort ist nicht vorgesehen.
3. Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Leistungen im Internet stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig buchen" gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab (§ 145 BGB).
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Buchung mittels E‑Mail ausdrücklich bestätigen oder das Spiel durchführen.
Der Kunde prüft die Buchungsbestätigung unverzüglich und teilt offensichtliche Fehler sofort mit.
4. Preise & Zahlung
Sämtliche Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Zahlung des Gesamtpreises sofort bei Buchung über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA‑Lastschrift).
Firmenevents: Weicht die tatsächliche Teilnehmerzahl am Veranstaltungstag um mehr als 10 % von der gebuchten Zahl ab, sind wir berechtigt, den Preis anzupassen (bis ± 20 % Aufschlag); bei Abweichungen > 40 % können wir die Leistung verweigern.
Erfolgt kein fristgerechter Zahlungseingang, dürfen wir die Buchung stornieren; § 323 BGB bleibt unberührt.
5. Gutscheine
Wertgutscheine können auf alle Leistungen angerechnet werden; Restguthaben bleibt bis zum Ablauf der dreijährigen gesetzlichen Verjährungsfrist (Ende des Ausstellungsjahres + 3 Jahre) bestehen.
Leistungsgebundene Gutscheine (z. B. „Familien‑Mission") gelten ausschließlich für die dort benannte Leistung.
Eine Barauszahlung von Gutscheinen oder Restguthaben ist ausgeschlossen.
6. Widerrufsrecht
Bei Verträgen über Freizeitdienstleistungen mit festem Termin besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Jede Buchung ist unmittelbar nach Vertragsschluss verbindlich.
7. Storno & Umbuchung
Zeitpunkt der Erklärung —> Entgeltregelung | |
---|---|
≥ 7 Kalendertage vor Termin —> kostenfrei | |
7 – 2 Kalendertage —> 50 % des Gesamtpreises | |
< 48 h oder Nichterscheinen —> 100 % des Gesamtpreises |
Umbuchungen sind bis 24 h vor Spielbeginn kostenfrei möglich, sofern freie Kapazitäten bestehen. Bereits gezahlte Beträge erstatten wir bei Storno wahlweise per Rückzahlung oder als Wertgutschein; ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht.
8. Pflichten der Teilnehmer
Teilnahme auf eigene Gefahr; Straßen- und Verkehrsregeln sind jederzeit einzuhalten.
Pünktliches Erscheinen: Verspätetes Erscheinen kann zu einer Verkürzung oder zum Ausfall des Spiels ohne Erstattungsanspruch führen.
Den Anweisungen unseres Personals ist Folge zu leisten.
Alkohol‑, Drogen‑ oder Waffenbesitz führt zum sofortigen Spielausschluss ohne Erstattungsanspruch.
Personen mit infektiösen oder ansteckenden Krankheiten sind von der Teilnahme ausgeschlossen; Gleiches gilt für Teilnehmer, die erkennbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen.
Spiel‑Equipment ist pfleglich zu behandeln; bei schuldhafter Beschädigung haftet der Verursacher.
Für angemessene Kleidung und gesundheitliche Eignung trägt jeder Teilnehmer selbst Sorge.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt (§ 309 Nr. 7 BGB).
Für sonstige Schäden haften wir nicht; zwingende Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Für unvermeidbare Störungen (z. B. GPS‑Signalverlust, witterungsbedingte Einschränkungen) haften wir nur, wenn wir diese vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben.
10. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs (höhere Gewalt, z. B. Unwetter, Pandemien, behördliche Auflagen) berechtigen uns, das Spiel zu verlegen oder vom Vertrag zurückzutreten. Bereits gezahlte Entgelte werden erstattet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
11. Datenschutz & Bildrechte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Details enthält unsere Datenschutzerklärung.
Foto‑ oder Videoaufnahmen während des Spiels veröffentlichen wir nur, wenn Teilnehmer vor Ort ausdrücklich einwilligen. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
12. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG). Die EU‑Plattform zur Online‑Streitbeilegung erreichen Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
13. Urheber- & Nutzungsrechte
Alle Inhalte, Storylines, Rätsel, Software, Spielunterlagen und Fotos stehen im ausschließlichen Eigentum von LifeDive. Der Kunde erhält mit Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck und Termin. Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – ganz oder teilweise – ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt und kann Schadensersatzansprüche auslösen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
Für Kaufleute und juristische Personen ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz; bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an die Stelle der unwirksamen Regelung tritt das dispositive Recht.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform (§ 126b BGB)
Stand: 07/2025
Vertragspartner / Unternehmer (§ 14 BGB): Stefan Bako – LifeDive Adventures, Einzelunternehmer
Firma: LifeDive Adventures – Stefan Bako, Einzelunternehmer
Geschäftsanschrift: [Straße Nr., PLZ Ort]
USt-IdNr.: DE339542612E-Mail: [ ]
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Leistungsgegenstand
3. Vertragsschluss
4. Preise & Zahlung
5. Gutscheine
6. Widerrufsrecht
7. Storno & Umbuchung
8. Pflichten der Teilnehmer
9. Haftung
10. Höhere Gewalt
11. Datenschutz & Bildrechte
12. Verbraucherstreitbeilegung
13. Urheber- & Nutzungsrechte
14. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über Outdoor‑Escape‑Games („Spiele") zwischen LifeDive Adventures (nachfolgend „wir" oder „LifeDive") und unseren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Leistungsgegenstand
Wir veranstalten GPS-/AR‑gestützte Rätsel‑ und Erlebnistouren im öffentlichen Raum. Dauer, Treffpunkt, Mindest- und Höchstteilnehmerzahl sowie besondere Spielbedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website oder in der Buchungsmaske. Minderjährige (unter 18 Jahren) dürfen nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person teilnehmen. Während des Spiels stehen unsere Spielleiter telefonisch als „Game‑Master" zur Verfügung; eine ständige Begleitung vor Ort ist nicht vorgesehen.
3. Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Leistungen im Internet stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig buchen" gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab (§ 145 BGB).
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Buchung mittels E‑Mail ausdrücklich bestätigen oder das Spiel durchführen.
Der Kunde prüft die Buchungsbestätigung unverzüglich und teilt offensichtliche Fehler sofort mit.
4. Preise & Zahlung
Sämtliche Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Zahlung des Gesamtpreises sofort bei Buchung über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA‑Lastschrift).
Firmenevents: Weicht die tatsächliche Teilnehmerzahl am Veranstaltungstag um mehr als 10 % von der gebuchten Zahl ab, sind wir berechtigt, den Preis anzupassen (bis ± 20 % Aufschlag); bei Abweichungen > 40 % können wir die Leistung verweigern.
Erfolgt kein fristgerechter Zahlungseingang, dürfen wir die Buchung stornieren; § 323 BGB bleibt unberührt.
5. Gutscheine
Wertgutscheine können auf alle Leistungen angerechnet werden; Restguthaben bleibt bis zum Ablauf der dreijährigen gesetzlichen Verjährungsfrist (Ende des Ausstellungsjahres + 3 Jahre) bestehen.
Leistungsgebundene Gutscheine (z. B. „Familien‑Mission") gelten ausschließlich für die dort benannte Leistung.
Eine Barauszahlung von Gutscheinen oder Restguthaben ist ausgeschlossen.
6. Widerrufsrecht
Bei Verträgen über Freizeitdienstleistungen mit festem Termin besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Jede Buchung ist unmittelbar nach Vertragsschluss verbindlich.
7. Storno & Umbuchung
Zeitpunkt der Erklärung —> Entgeltregelung | |
---|---|
≥ 7 Kalendertage vor Termin —> kostenfrei | |
7 – 2 Kalendertage —> 50 % des Gesamtpreises | |
< 48 h oder Nichterscheinen —> 100 % des Gesamtpreises |
Umbuchungen sind bis 24 h vor Spielbeginn kostenfrei möglich, sofern freie Kapazitäten bestehen. Bereits gezahlte Beträge erstatten wir bei Storno wahlweise per Rückzahlung oder als Wertgutschein; ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht.
8. Pflichten der Teilnehmer
Teilnahme auf eigene Gefahr; Straßen- und Verkehrsregeln sind jederzeit einzuhalten.
Pünktliches Erscheinen: Verspätetes Erscheinen kann zu einer Verkürzung oder zum Ausfall des Spiels ohne Erstattungsanspruch führen.
Den Anweisungen unseres Personals ist Folge zu leisten.
Alkohol‑, Drogen‑ oder Waffenbesitz führt zum sofortigen Spielausschluss ohne Erstattungsanspruch.
Personen mit infektiösen oder ansteckenden Krankheiten sind von der Teilnahme ausgeschlossen; Gleiches gilt für Teilnehmer, die erkennbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen.
Spiel‑Equipment ist pfleglich zu behandeln; bei schuldhafter Beschädigung haftet der Verursacher.
Für angemessene Kleidung und gesundheitliche Eignung trägt jeder Teilnehmer selbst Sorge.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt (§ 309 Nr. 7 BGB).
Für sonstige Schäden haften wir nicht; zwingende Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Für unvermeidbare Störungen (z. B. GPS‑Signalverlust, witterungsbedingte Einschränkungen) haften wir nur, wenn wir diese vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben.
10. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs (höhere Gewalt, z. B. Unwetter, Pandemien, behördliche Auflagen) berechtigen uns, das Spiel zu verlegen oder vom Vertrag zurückzutreten. Bereits gezahlte Entgelte werden erstattet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
11. Datenschutz & Bildrechte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Details enthält unsere Datenschutzerklärung.
Foto‑ oder Videoaufnahmen während des Spiels veröffentlichen wir nur, wenn Teilnehmer vor Ort ausdrücklich einwilligen. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
12. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG). Die EU‑Plattform zur Online‑Streitbeilegung erreichen Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
13. Urheber- & Nutzungsrechte
Alle Inhalte, Storylines, Rätsel, Software, Spielunterlagen und Fotos stehen im ausschließlichen Eigentum von LifeDive. Der Kunde erhält mit Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck und Termin. Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – ganz oder teilweise – ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt und kann Schadensersatzansprüche auslösen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
Für Kaufleute und juristische Personen ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz; bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an die Stelle der unwirksamen Regelung tritt das dispositive Recht.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform (§ 126b BGB)
Stand: 07/2025
Vertragspartner / Unternehmer (§ 14 BGB): Stefan Bako – LifeDive Adventures, Einzelunternehmer
Firma: LifeDive Adventures – Stefan Bako, Einzelunternehmer
Geschäftsanschrift: [Straße Nr., PLZ Ort]
USt-IdNr.: DE339542612E-Mail: [ ]
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Leistungsgegenstand
3. Vertragsschluss
4. Preise & Zahlung
5. Gutscheine
6. Widerrufsrecht
7. Storno & Umbuchung
8. Pflichten der Teilnehmer
9. Haftung
10. Höhere Gewalt
11. Datenschutz & Bildrechte
12. Verbraucherstreitbeilegung
13. Urheber- & Nutzungsrechte
14. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Verträge über Outdoor‑Escape‑Games („Spiele") zwischen LifeDive Adventures (nachfolgend „wir" oder „LifeDive") und unseren Kunden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Leistungsgegenstand
Wir veranstalten GPS-/AR‑gestützte Rätsel‑ und Erlebnistouren im öffentlichen Raum. Dauer, Treffpunkt, Mindest- und Höchstteilnehmerzahl sowie besondere Spielbedingungen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf unserer Website oder in der Buchungsmaske. Minderjährige (unter 18 Jahren) dürfen nur in Begleitung einer volljährigen, aufsichtspflichtigen Person teilnehmen. Während des Spiels stehen unsere Spielleiter telefonisch als „Game‑Master" zur Verfügung; eine ständige Begleitung vor Ort ist nicht vorgesehen.
3. Vertragsschluss
Die Präsentation unserer Leistungen im Internet stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig buchen" gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab (§ 145 BGB).
Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Buchung mittels E‑Mail ausdrücklich bestätigen oder das Spiel durchführen.
Der Kunde prüft die Buchungsbestätigung unverzüglich und teilt offensichtliche Fehler sofort mit.
4. Preise & Zahlung
Sämtliche Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
Zahlung des Gesamtpreises sofort bei Buchung über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, SEPA‑Lastschrift).
Firmenevents: Weicht die tatsächliche Teilnehmerzahl am Veranstaltungstag um mehr als 10 % von der gebuchten Zahl ab, sind wir berechtigt, den Preis anzupassen (bis ± 20 % Aufschlag); bei Abweichungen > 40 % können wir die Leistung verweigern.
Erfolgt kein fristgerechter Zahlungseingang, dürfen wir die Buchung stornieren; § 323 BGB bleibt unberührt.
5. Gutscheine
Wertgutscheine können auf alle Leistungen angerechnet werden; Restguthaben bleibt bis zum Ablauf der dreijährigen gesetzlichen Verjährungsfrist (Ende des Ausstellungsjahres + 3 Jahre) bestehen.
Leistungsgebundene Gutscheine (z. B. „Familien‑Mission") gelten ausschließlich für die dort benannte Leistung.
Eine Barauszahlung von Gutscheinen oder Restguthaben ist ausgeschlossen.
6. Widerrufsrecht
Bei Verträgen über Freizeitdienstleistungen mit festem Termin besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB). Jede Buchung ist unmittelbar nach Vertragsschluss verbindlich.
7. Storno & Umbuchung
Zeitpunkt der Erklärung —> Entgeltregelung | |
---|---|
≥ 7 Kalendertage vor Termin —> kostenfrei | |
7 – 2 Kalendertage —> 50 % des Gesamtpreises | |
< 48 h oder Nichterscheinen —> 100 % des Gesamtpreises |
Umbuchungen sind bis 24 h vor Spielbeginn kostenfrei möglich, sofern freie Kapazitäten bestehen. Bereits gezahlte Beträge erstatten wir bei Storno wahlweise per Rückzahlung oder als Wertgutschein; ein Anspruch auf Barauszahlung besteht nicht.
8. Pflichten der Teilnehmer
Teilnahme auf eigene Gefahr; Straßen- und Verkehrsregeln sind jederzeit einzuhalten.
Pünktliches Erscheinen: Verspätetes Erscheinen kann zu einer Verkürzung oder zum Ausfall des Spiels ohne Erstattungsanspruch führen.
Den Anweisungen unseres Personals ist Folge zu leisten.
Alkohol‑, Drogen‑ oder Waffenbesitz führt zum sofortigen Spielausschluss ohne Erstattungsanspruch.
Personen mit infektiösen oder ansteckenden Krankheiten sind von der Teilnahme ausgeschlossen; Gleiches gilt für Teilnehmer, die erkennbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen.
Spiel‑Equipment ist pfleglich zu behandeln; bei schuldhafter Beschädigung haftet der Verursacher.
Für angemessene Kleidung und gesundheitliche Eignung trägt jeder Teilnehmer selbst Sorge.
9. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei einfach fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt (§ 309 Nr. 7 BGB).
Für sonstige Schäden haften wir nicht; zwingende Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Für unvermeidbare Störungen (z. B. GPS‑Signalverlust, witterungsbedingte Einschränkungen) haften wir nur, wenn wir diese vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben.
10. Höhere Gewalt
Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereichs (höhere Gewalt, z. B. Unwetter, Pandemien, behördliche Auflagen) berechtigen uns, das Spiel zu verlegen oder vom Vertrag zurückzutreten. Bereits gezahlte Entgelte werden erstattet; weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
11. Datenschutz & Bildrechte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Details enthält unsere Datenschutzerklärung.
Foto‑ oder Videoaufnahmen während des Spiels veröffentlichen wir nur, wenn Teilnehmer vor Ort ausdrücklich einwilligen. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
12. Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG). Die EU‑Plattform zur Online‑Streitbeilegung erreichen Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
13. Urheber- & Nutzungsrechte
Alle Inhalte, Storylines, Rätsel, Software, Spielunterlagen und Fotos stehen im ausschließlichen Eigentum von LifeDive. Der Kunde erhält mit Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck und Termin. Weitergabe, Vervielfältigung oder Veröffentlichung – ganz oder teilweise – ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung ist untersagt und kann Schadensersatzansprüche auslösen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN‑Kaufrechts.
Für Kaufleute und juristische Personen ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz; bei Verbrauchern gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam; an die Stelle der unwirksamen Regelung tritt das dispositive Recht.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform (§ 126b BGB)